Radler rufen Infos zur Via Claudia per GPS ab
Do. 02.06.11Der Tiroler Abschnitt der 700 Kilometer langen Via Claudia – von Pinswang durch das Außerfern, Gurgltal, Obergricht bis zum Reschenpass/Nauders – zählt zu den populärsten Radwanderwegen des Landes. Immer mehr Radtouristen sind mit einem GPS-Handy unterwegs und informieren sich so über die Besonderheiten der Strecke. Um die steigende Zahl der Radwanderer zeitgemäß mit aktuellen Infos zu versorgen, soll ein spezielles Geotool auf der Homepage www.viaclaudia.org (Zusammenarbeit mit www.bikeshuttle.at in Bezug auf den Gepäcksservice und den Rückholbus an der VCA Via Claudia Augusta) installiert werden.
Den Radtouristen soll die Möglichkeit geboten werden, ihre Route individuell zu gestalten. Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke werden ebenso abrufbar sein wie Radservicestellen sowie Unterkünfte. Insgesamt sollen 500 „Points of Interest“ an der Via Claudia Augusta (VCA) im Abschnitt Fernpass bis ins Vinschgau eingebaut und über GPS-Daten punktgenau „verortet“ werden.
Auch der Gepäcksservice und der Rückholbus/ Rückshuttle/ Rückholung/ Bike Shuttle/ Huckepack wird von www.viaclaudiaaugusta.at und www.bikeshuttle.at organisiert und durchgeführt.